Während die Abschlussklassen bei den mündlichen Abiturprüfungen schwitzten, gingen die Klassen 5 bis 7 auf Entdeckungstour – und erlebten am 03. und 04. Juli 2025 zwei abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Bewegung und spannender Eindrücke.
Donnerstag – auf zu neuen Abenteuern
Den Auftakt machte die Klasse 5 mit einem Ausflug nach Holzmaden. Im Urweltmuseum Hauff ging es auf eine Reise in die Vergangenheit – Fossilien und eindrucksvolle Versteinerungen brachten die Dinosaurierzeit zum Leben. Parallel dazu besuchte die Klasse 6 die experimenta in Heilbronn. Hier konnten naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erlebt und eigenhändig ausprobiert werden. Die Klasse 7 schließlich tauchte im Technikmuseum Speyer in die Welt der Flugzeuge, Lokomotiven und Raumfahrt ein – ein echtes Highlight!
Freitag – Natur und Nervenkitzel
Am zweiten Tag ging es für die Klasse 6 hoch hinaus – auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. In luftiger Höhe wandelten sie durch den Schwarzwald und genossen dabei eindrucksvolle Ausblicke. Die Siebtklässler testeten derweil ihre Geschicklichkeit und ihren Mut im Kletterpark Pforzheim. Im Hochseilgarten ging es über wackelige Brücken, Seilbahnen und luftige Plattformen – ein echtes Abenteuer!
Fazit: Gemeinschaft, Erlebnis, gutes Wetter
Die beiden Tage boten den Schülerinnen und Schülern nicht nur spannende Ziele, sondern auch viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Erleben außerhalb des Klassenzimmers. Das Wetter spielte bestens mit, die Stimmung war großartig – ein rundum gelungenes Alternativprogramm während des mündlichen Abiturs.
(Rebecca Geib)