Am Samstag, den 22. März 2025, hatten vier unserer engagierten Schülerinnen und Schüler aus der Schulsanitäts-AG gemeinsam mit Frau Blessing die Gelegenheit, am SSD-Summit 2025 in Eppelheim, nahe Heidelberg, teilzunehmen. Marlon Arnegger (7a), Dominik Kordalewski (7a), Julian Köhler (7a) und Mia Egginger (5b) waren als Vertreter unserer Schule mit dabei.

Gemeinsam mit drei weiteren Schulen und ihren Lehrkräften reisten sie mit einem privat organisierten Bus des DRK Pforzheim zum Veranstaltungsort. Der SSD-Summit ist eine besondere Veranstaltung, die im Jubiläumsjahr des Jugendrotkreuzes stattfindet. Ziel ist es, besonders engagierten Schulsanitäter:innen, Juniorhelfer:innen und deren Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, sich weiterzubilden und ihr Wissen an ihre Schulen weiterzugeben.

Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an verschiedenen Workshops teil, in denen sie ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern konnten. Neben theoretischen Inhalten standen auch viele praktische Übungen auf dem Programm, die sie auf den Ernstfall vorbereiteten, wie z.B. das Arbeiten mit der Feuerwehr, dem Technischen Hilfsdienst, dem Simulations-RTW, Umgang mit psychischen Belastungen, dem Umgang mit der Trage und dem klassischen Notfalltraining. Der Austausch mit anderen jungen Ersthelfer:innen aus verschiedenen Schulen war besonders wertvoll und inspirierend.

Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer:innen und freuen uns darauf, dass sie ihr neu erworbenes Wissen und ihre Erfahrungen mit der gesamten Schulgemeinschaft teilen!

(Rebecca Geib)