Gleich zwei Spendenübergaben fanden im Oktober am Schiller-Gymnasium statt. Zweihundert Euro wurden an den Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V. übergeben und vierhundert Euro an den Ortsverein Büchle e.V.. Damit unterstützen die Schüler und Schülerinnen der Ganztagesschule besonderes haupt- und ehrenamtliches Engagement in der Region.
Im vergangenen Schuljahr veranstaltete das Schiller-Gymnasium zum sportlichen Ausklang der Projektwoche einen Spendenlauf in Form einer Wanderung für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 sowie die Klasse 10b. Die Schüler und Schülerinnen machten sich klassenweise – zeitlich versetzt – auf den Weg. Jede Klasse plante ihre eigene Wanderroute ab dem Schiller-Gymnasium, um durch eine möglichst lange Strecke viele Kilometer zu sammeln – und damit mehr Spendengelder zu erlaufen. Manche Gruppen wanderten dabei über 10 Kilometer. Die Klasse 6a stellte sogar den Rekord auf: Sie schaffte 13 Kilometer! Gesponsert wurden die Schüler und Schülerinnen dabei von Eltern und Verwandten. Mit dem Erlös soll im aktuellen Schuljahr nicht nur der Schulhof verschönert werden, sondern auch der Büchenbronner Ortsverein Büchle e.V. unterstützt werden. Die 400 Euro Spende wurden am Büchenbronner Linsenfest von Geschäftsführerin Katharina Meyer, Schulleiter Maximilian Weigl und Lehrerin Kristin Ehrler an die Vorsitzenden Simone Deihle und Martina Kelmereit übergeben.
Bereits im September beteiligte sich das Schiller-Gymnasium Pforzheim mit einem eigenen Stand am Stadtteilfest Büchenbronn. Unter dem Motto „Kreativ sein und Gutes tun“ boten Schülerinnen und Schüler dort mit großem Engagement Kinderschminken an. Die Idee entstand aus dem Wunsch der Schülerinnen und Schüler, mit einer gemeinsamen, kreativen Aktion Spenden für den Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V. zu sammeln. Mit viel Freude, Farbe und Fantasie verwandelten sie zahlreiche Gesichter in kleine Kunstwerke – und erzielten dabei einen Erlös von 200 Euro. Die Schülerinnen und Schüler überreichten gemeinsam mit ihrer Kunstpädagogin Tanja Schissler-Schein den symbolischen Scheck an Birgit Metzbaur, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Pforzheim Enzkreis e.V. Für die Kinder war es ein besonders wertvoller Moment: Sie sahen, an wen ihre Spende geht, und spürten, wie viel Gutes eine kreative Idee bewirken kann. In dem anschließenden Gespräch mit Birgit Metzbaur entstanden zudem erste Ideen für weitere kreative Aktionen, mit denen die Schülerinnen und Schüler den Kinderschutzbund künftig unterstützen könnten.
(Katharina Mayer)