Die Eltern der Klassen 5a und 5b haben uns zum Pforzheimer Hauptbahnhof gebracht. Von da an sind wir mit der Bahn ins Monbachtal gefahren. Als Begleitung waren Frau Eisner, Frau Stamwitz, Frau Guthmann und Herr Kramer dabei. Bei den Ferienhäusern hat Erik uns zu unserer Unterkunft gebracht. Unsere Nachbarn waren Ziegen und Hühner. Wir durften noch nicht sofort in unsere Zimmer gehen, da sie noch geputzt wurden.  Mit der 5b haben wir zusammen ein Kennenlernspiel gespielt. Danach waren fast alle im Ziegengehege.  Beim Mittagessen aßen wir Spaghetti Bolognese und für Kinder mit Allergie wurde ein Extraessen zubereitet.  Bei den Zimmern gab es fast überall ein Hochbett. Wir hatten 2er bis 4er Zimmer und überall ein Badezimmer mit Klo und Dusche. 

(Julia, Elias, Alina, Ben)

  

Es gab sehr leckeres Mittagessen, danach durften wir in unsere Zimmer gehen. Nachdem wir das Zimmer bezogen hatten, sind ein paar Kinder raus gegangen und ein paar sind in ihrem Zimmer geblieben. Bei den zwei Automaten konnte man Eis und Süßigkeiten kaufen. Wir hatten einen tollen Spielplatz zur Verfügung. Zum Abendessen gab es Frikadellen, Brot, Salat und Belag. Nach dem Abendessen haben wir einen Spieleabend veranstaltet, wir haben spannende Spiele gespielt.

(Ben, Sophia, Felix, Zoe)

Das erste Frühstück  Es gab ein großes Buffet, dort konnte man sich Toastbrot toasten und Brötchen schmieren. Zum Beschmieren durfte man Nutella, Marmelade und Honig nehmen. Hart gekochte Eier, Wurst und Käse gab es auch. Die meisten Kinder hatten sich morgens warmen Kakao gemixt, manche tranken auch Orangensaft oder Wasser. Immer wenn man das leckere Essen verspeiste, sollten anschließend fünf Kinder, für den nächsten Speisegang, den Tisch putzen. Danach deckten sie noch die Tische.

Die Schnitzeljagd

Wir sind kurz nach dem Frühstück losgelaufen. Es gab sechs Teams. Wir sind dann in den Wald gelaufen. Es gab viele Stationen, zum Beispiel die Aufgabe, sich nach der Größe zu ordnen. Leider kamen nicht alle ans Ziel, da es zeitlich nicht reichte. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht.

(Sara, Laurin, Lena, Carlotta, Finja)

Zum Mittagessen gab es Schupfnudeln mit Fleisch und frischem Salat. Nach dem Essen sind wir auf unsere Zimmer gegangen und spielten lustige Spiele. Danach sind wir runter zum Minigolf gegangen, wir haben viele Punkte geschossen. Es machte sehr viel Spaß! Wir freuten uns schon auf die Siegerehrung! Im Anschluss liefen wir wieder hoch und waren gespannt, wer wohl die Schnitzeljagd gewinnt. Als Belohnung kriegten wir alle Süßigkeiten: Traubenzuckerketten und -armbänder. Lollis gab es auch. Anschließend durften wir wieder auf unsere Zimmer, wo wir uns schon auf das Abendessen mit dem anschließenden Lagerfeuer und Stockbrot freuten.

(Linnea, David, Marie, Tim, Sara)

Das Abendessen war sehr lecker. Es gab immer Tee und Brötchen mit Wurst und Käse. Nach dem Essen sind wir nach oben gelaufen zu den Zimmern. Alle haben für eine halbe Stunde unsere Handys bekommen und wir konnten unsere Familienmitglieder anrufen. Dann sind wir mit Taschenlampen zum Lagerfeuer gelaufen. Es war sehr dunkel und kalt aber am Feuer war es warm. Die beiden Klassen haben später von den Lehren Teig für das Stockbrot bekommen. Der Teig wurde um einen Stock gewickelt und über dem Feuer gebacken. Das Stockbrot war lecker und heiß. Am Ende sind wir wieder hoch gegangen in unsere Zimmer und sind dann sehr schnell eingeschlafen. 

(Jerry, Emely, Ben, Sarah)

  

Der Mittwoch begann wieder mit Frühstück. Man kann seine Brötchen selbst belegen außerdem kann man sich sein Müsli selber mischen. Danach mussten wir schon wieder packen und das Zimmer aufräumen. Nachdem wir damit fertig waren, bekamen wir wieder unsere Handies zurück, gingen vor und warteten auf den Zug. Nach der Zugfahrt sind wir in den Bus umgestiegen. Als wir dann wieder in der Schule waren, hatten wir Medientage. Es war ein toller Ausflug.  

 (Tim, Pia, Mara, Maurice)