Nach einem guten Flug und einer kurzen Fahrt von Málaga aus, kamen wir gegen 10 Uhr in der Sprachschule Maravillas an. Dort wurden wir von unserer Spanischlehrerin Isabel begrüßt, die uns eine Tour durch Benalmádena gab. Wie erfuhren etwas über die Geschichte der Stadt und sahen die wichtigsten Orte, den Strand, den Park und die Einkaufsstraße. Zu Mittag aßen wir wieder in der Schule, wo uns bis zum Abend hin Spanischunterricht erwartete. Nach einem schönen, aber anstrengenden ersten Tag wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt und gingen zum ersten Mal nach Hause.  Am nächsten Morgen bekamen wir wieder Spanischunterricht, zum Mittagessen gab es Paella, ein typisch spanisches Gericht aus Reis, Fleisch oder Fisch und Gemüse, je nach Geschmack. Im Anschluss nahmen wir die Seilbahn auf einen Berg in der Nähe und genossen die schöne Aussicht von oben. Nachdem wir alle ein paar Bilder gemacht hatten, wanderten wir wieder hinunter, was trotz der Hitze erstaunlich gut lief. Nach der Wanderung gingen wir alle zusammen Tapas essen. Freitags verbrachten wir den Vormittag in der Schule, bevor es dann endlich an den Strand ging. Das Wasser hatte eine angenehme Temperatur und wir spielten Volleyball oder sonnten uns. Nachdem wir fertig waren, gingen wir Mädchen kurz nach Hause, um unsere Schulsachen abzustellen und kamen abends wieder in die Stadt, umzu shoppen und gemeinsam zu essen. Am Samstagmorgen fuhren wir früh los, um nach Sevilla zu kommen. Dort gab uns ein Lehrer der Sprachschule eine Tour über den Plaza de España, den Royalen Palast und die Kathedrale. Wir stiegen auf den Turm der Kathedrale hinauf und machten viele Bilder. Das Gebäude ist von innen und außen wirklich sehr beeindruckend und wunderschön. Abends hatten wir wieder Freizeit.  Gegen Sonntagmittag trafen sich viele vom uns beim Bahnhof, bevor wir mit dem Zug nach Málaga fuhren und das kleine Schloss und die Kathedrale besichtigten. Den Nachmittag verbrachten wir damit, für uns und unsere Familien und Freunde einzukaufen, was in Málaga sehr schön möglich war. Auch der Blick aufs Meer und auf die Stadt war wirklich schön.  Am Montag besuchten wir nach dem Mittagessen das ‚Pueblo Antiguo‘, eine Gegend mit den für Andalusien typischen weißen Kalkwänden, die für ein angenehmes Innenklima der Häuser sorgen. Wir machten Fotos und spazierten ein wenig durch das Dorf, bevor wir mit dem Bus zurückfuhren. Manche von uns gingen an den Strand, der Rest nach Hause, um sich auszuruhen. Am letzten Tag verabschiedeten wir uns von unserer Lehrerin, bekamen Urkunden, gingen an den Strand oder Pool und bereiteten uns auf den Rückflug vor.  

Die Exkursion nach Spanien war sehr schön und ich würde es auf jeden Fall empfehlen, mitzugehen.  

-Charlotte Schwarz, 10a, 25.9.2025