Nachdem die Idee, eine Schulpartnerschaft mit dem Honterus-Gymnasium im rumänischen Brașov einzugehen, schon seit mehreren Jahren im Raum schwebte und durch die Familie Krichbaum auch schon erste Kontakte geknüpft waren, blieb durch den Beginn der Corona-Pandemie ein erstes Treffen zwischen den beiden Schulen erst einmal aus.

Am 29.11.21 nun besuchten Radu Chivareǎn, der Schulleiter des Honterus-Gymnasiums in Brașov, Rumänien, und seine Ehefrau das Schiller-Gymnasium, um gemeinsam mit Oana Krichbaum, der Vorsitzenden der deutsch-rumänischen Gesellschaft in Pforzheim, ihrem Mann Gunther Krichbaum als Mitglied des Aufsichtsrates und Vorsitzenden des Fördervereins des Schiller-Gymnasiums, Schulleiter Joachim Zuber sowie dem stellvertretenden Schulleiter Lars Rucktäschel und Geschäftsführerin Andrea Boyer über die gemeinsame Zukunft des Schiller-Gymnasiums und des Honterus-Gymnasiums zu sprechen. Ziel sei es, eine Schulpartnerschaft zwischen den beiden Schulen zu etablieren, um zum Beispiel Schüleraustausche möglich zu machen und so die rumänisch-deutsche Freundschaft zu stärken und interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Auch das Thema Erasmus-Projekt wurde hierbei angesprochen.

Das Treffen verlief für alle Beteiligten erfolgreich: So lud Schulleiter Radu Chivareǎn, der die Tradition des Honterus-Gymnasiums als deutschsprachiger Schule weiterführen möchte, eine Delegation des Schiller-Gymnasiums für ein verlängertes Wochenende in sein Gymnasium ein, um die Beziehung weiter zu vertiefen. Frau Krichbaum sicherte ihre Planungshilfe zu, Herr Krichbaum signalisierte, dass er im Förderverein um finanzielle Unterstützung werben wolle. Eine genauere Planung der Umsetzung steht aber noch aus.

Das Honterus-Gymnasium ist ein 1541 von dem Reformator und Humanisten Johannes Honterus gegründetes Gymnasium im siebenbürgischen Brașov, das bis ins 19. Jahrhundert das kulturelle, geistige, religiöse und wirtschaftliche Zentrum der Siebenbürger Sachsen war. Wenngleich 95% der über 1.000 Schülerinnen und Schüler rumänische Muttersprachler sind, ist die Unterrichtssprache Deutsch, was das Honterus-Gymnasium zu einer beliebten Schule für den Schüleraustausch mit deutschen Schulen macht.

(Maximilian Weigl, Joachim Zuber)