Das Marketing-Team gestaltete das Design für die Eintrittskarten, Flyer und Plakate der Feier entsprechend unserem Farbmotto. Zudem planten sie Eintrittskartenverkäufe im Vorfeld der Feier für einen erniedrigten Preis. Diese fanden an unserer Schule statt, aber auch diverse weitere Schulen in Pforzheim und im Umkreis ermöglichten uns diese Vorverkäufe. Außerdem versorgten wir unsere Follower auf den zwei Instagram Accounts mit regelmäßigen Updates und Informations-Posts, um am Vorbereitungsprozess teilhaben zu lassen.
Unsere fünf Schülersprecher spielten auch eine entscheidende Rolle bei dieser Veranstaltung. Sie kümmerten sich um jegliche notwendigen Genehmigungen, ermöglichten eine Afterparty im Musikpark Pforzheim, fragten vielerlei Sponsoren für die Finanzierung der New-Years-Party an und unterstützten jeden Arbeitskreis ausschlaggebend. Auch die Suche nach einem Getränkezulieferanten war Aufgabe der Schülersprecher.
Die Vorbereitung war dementsprechend sehr vielseitig und zeitintensiv, doch die SMV-Mitglieder arbeiteten Hand in Hand und unterstützten sich gegenseitig. Bereits zwei Wochen vor der Veranstaltung startete der Aufbau unserer Garderobenständer. Einzelne Elemente der Dekoration konnten auch im Vorfeld arrangiert werden. Die letzten Vorbereitungen der Feier begann für alle SMV-Mitglieder dann schon am Freitagmittag um 14 Uhr. Nach dem Mittagessen hieß es nämlich Kraft sammeln, aufbauen, dekorieren. Die Mensa räumten wir leer, sodass Platz für unsere Bar und die Bühne für den DJ war. Nun verteilten wir uns an unsere Posten, zwei Bars, der Eingang und unsere Garderoben und waren bereit für unsere Gäste. Sechs Stunden lang bewiesen unsere SMV-Mitglieder an der New-Years-Party ihr Können. Ununterbrochen wurden Getränke an den Bars ausgeschenkt, Gäste am Eingang begrüßt, die Garderobe gefüllt und dafür gesorgt, dass das Schulgebäude sauber gehalten wird. Mit vollem Engagement verlief der Abend nahezu reibungslos mit über 1000 Gästen, die unsere Schiller New-Years-Party besuchten.
Obwohl der Abend sehr anstrengend war und die Mitglieder der SMV viele Stunden auf den Beinen waren, war das Ergebnis mehr als lohnenswert. Zudem zeigte der Erfolg der Feier, dass sich die harte Arbeit und das Engagement für uns auszahlten. Es war ein unvergesslicher Abend, der die Fähigkeit unserer SMV, auch derart große Projekte zu stemmen, unter Beweis stellte. Die Veranstaltung war nicht nur ein großer Erfolg für die SMV, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wichtig Teamarbeit, offenseitige Kommunikation und gemeinsame Anstrengung für das Gelingen solcher Events sind.
Ein großes Dankeschön gilt hier neben unseren fleißigen SMV-Mitgliedern, auch allen weiteren Beteiligten, die uns bei der Organisation und Durchführung der New-Years-Party unterstützt haben. Hier sind die großzügigen Sponsoren, unser einzigartiger DJ, die reibungslosen Kooperation mit dem Musikpark Pforzheim zu nennen. Weiterhin möchten wir weiteren unterstützenden Akteuren wie unserer Geschäftsleiterin Frau Meyer, unseren Aufsichtslehrkräften, unserem Hausmeister Herr Kromer sowie unsere Sekretärin Frau Hartleben Dank aussprechen. Herr Layer, der sowohl den Druck aller Plakate etc. übernahm als auch die Fotowand zur Verfügung stellte möchten wir ebenfalls danken. Zuletzt möchten wir auch unserem SMV-Lehrer Kenny Debellemaniere für seine Arbeit und Unterstützung Danke sagen.
(Sara Neuhäuser, J12)