Spanienexkursion nach Andalusien

Spanienexkursion nach Andalusien

Um ihre Spanischkenntnisse zu erweitern, reisten 14 Schülerinnen der beiden 10. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern, Frau Blessing und Herrn Hofmann, im September nach Andalusien an die Costa del Sol. In Benalmádena, einer Stadt in der Nähe von Málaga, besuchten sie täglich die Sprachschule „Maravillas Language School“, in der sie von einheimischen Lehrkräften unterrichtet wurden.

Als besondere Highlights standen unter anderem die Ausflüge nach Málaga und Sevilla auf dem Programm. Dennoch blieb genügend Zeit, um sich mit den spanischen Gastfamilien auszutauschen, bei denen die Schülerinnen untergebracht waren, oder den Strand und das Meer bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen zu genießen.

Medientage Klasse 5

Medientage Klasse 5

Von Montag 18.09. bis Mittwoch 20.09. fanden in den 5 Klassen die Medientage statt.
Am ersten Tag wurde alles rund ums Anmelden bei verschiedenen Schulprogrammen gelernt, sowie viel geübt.

Am zweiten Tag besuchte Clemens Beisel die Klassen, der viel über den sicheren Umgang mit den Medien wusste und vermutlich auch dem ein oder anderen Schüler die Augen geöffnet hat, was die Handynutzung angeht.

Am letzten Tag durften die Kinder mit Powerpoint Präsentationen zu einem beliebigen Thema erstellen, die sie dann auch vor der Klasse vorstellen durften. Nun kann es für die neuen 5er mit dem digitalen Unterricht losgehen.

Einschulungsfeier am Schiller-Gymnasium

Einschulungsfeier am Schiller-Gymnasium

Bei bestem Wetter und guter Laune wurden die neuen 5.Klässlerinnen und 5.Klässler eingeschult. Alle waren voller Aufregung, die sich nach dem feierlichen Akt schnell legte.

Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin, Andrea Boyer, sowie einer sehr einfühlsamen Rede zum Thema Neuanfang des neuen Schulleiters, Lars Rucktäschel, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit in ihre Klassenzimmer geführt. So konnten sie sich schon mit den neuen Klassenlehrerinnen bekannt machen. Die schöne Tradition der orangenen und lilafarbenen Luftballons sowie der Turnbeute für Starters wurde fortgesetzt. Auch für die Eltern bestand die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen. Bei Brezel und Kaltgetränk wurden viele gute Gespräche geführt. Auch der Förderverein der Schule konnte sich vorstellen und um eine Mitgliedschaft werben.

Ein schöner Tag ging für alle zu Ende, der den Schulstart am Schiller-Gymnasium in guter Erinnerung lassen wird.

Andrea Boyer

 

Schulauftakt im Schiller-Gymnasium

Schulauftakt im Schiller-Gymnasium

Mit einer Gesamtlehrerkonferenz (GLK) ging das Schuljahr am 08.09.2023 für alle Lehrerinnen und Lehrer los.

Als Jubilare konnten Frau Baur (25 Jahre), Frau Höfeld, Herr Dill sowie Herr Hofmann (jeweils 10 Jahre) bedacht werden. Auch die neuen Lehrkräften wurden herzlich begrüßt.

KI am Schiller-Gymnasium

KI am Schiller-Gymnasium

In den Ferien sind am Schiller-Gymnasium in Kooperation mit @kitro zwei neue Mitarbeiter eingezogen. 

Im Rahmen des Projektes „Bio in der GV“ wird nun für vier Monate eine künstliche Intelligenz helfen, Lebensmittelabfälle zu messen und zu analysieren. 

Bei den Geräten handelt es sich um ein vollautomatisches System, das mithilfe künstlicher Intelligenz Lebensmittelabfälle über eine Kamera und eine integrierte Waage artspezifisch erkennt. 

Diese Messergebnisse werden ausgewertet und grafisch dargestellt. 

Wir sind dankbar und stolz, dass wir an diesem Projekt teilnehmen dürfen und helfen die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung wenigstens einen kleinen Schritt vorwärts zu bewegen.