Am Freitag, den 11. Juli 2025, war es endlich so weit: Unser Abiball fand statt – ein Abend, den viele von uns lange herbeigesehnt hatten und der am Ende schöner, emotionaler und unvergesslicher wurde, als wir es uns hätten vorstellen können. Unter dem Motto „Abiflix – mehr Drama als in jeder Serie“ feierten wir gemeinsam mit unseren Familien, Freunden, Lehrerinnen und Lehrern das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts.

Bereits um 16:30 Uhr begann der Abend mit einem festlichen Sektempfang. Aufgeregte Gespräche, strahlende Gesichter und ein Hauch von Aufregung prägten die Atmosphäre. Die Abiturientinnen und Abiturienten trudelten langsam ein – die Mädchen in wunderschönen eleganten Kleidern, die Jungs in schicken maßgeschneiderten Anzügen. Auch unsere Gäste erschienen zahlreich und stilvoll gekleidet, um diesen besonderen Anlass mit uns zu teilen. Der offizielle Teil des Abends begann eine Stunde später mit dem Einlaufen der Abiturientinnen und Abiturienten, begleitet von stolzem Applaus und einigen vergoßenen Tränen im Publikum. Direkt im Anschluss erhielten wir endlich unsere Abiturzeugnisse – das greifbare Ergebnis harter Arbeit, Lernstress und Durchhaltevermögen. Ein Moment, der wohl jedem in Erinnerung bleiben wird.

Nun begann das Programm dieses besonderen Abends mit der Verleihung besonderer Preise, um außergewöhnliche Leistungen und Engagement auszuzeichnen. Unsere Geschäftsleiterin Frau Meyer, Schulleiterin Frau Stroh und Vorsitzende im Elternbeirat Frau Schiller hielten im Anschluss eindrucksvolle Reden. Daraufhin verzauberten auch Lea und Sara die Gäste mit einer gefühlvollen Rede über unsere gesamte Schulzeit. Besonders die verrückte Oberstufenzeit und unsere persönlichen Highlights wie etwa die Klassenfahrten nach Berlin, Hamburg oder in das Kleinwalsertal kamen zur Sprache. Aber auch die Freundschaften, die wir auf diesem Weg schlossen und die innige Dankbarkeit unserer Lehrerinnen und Lehrern gegenüber wurden vermittelt. Zum krönenden Ende hielt Philipp eine emotionale Dankesrede, rückblickend auf diese wertvolle Zeit mit unseren Lehrerinnen und Lehrer, Familien und Freunde, die uns auf diesem Weg begleiteten, auffingen und unterstützten. Dabei wurde viel gelacht, aber auch das eine oder andere Tränchen verdrückt. Geschenke durften entsprechend auch nicht fehlen. Als kleine Zeichen der Wertschätzung für das, was in den letzten Jahren geleistet wurde, überreichten Neele, Sofie und Lean allen Lehrkräften wie auch der Schul- und Geschäftsleitung ein Präsent, gefolgt von persönlichen Worten der Anerkennung.

Ein besonders emotionaler Moment war dann auch der abschließende Kurzfilm, der mit Bildern und Videos der unsere acht gemeinsamen Schuljahre Revue passieren ließ. Vom ersten Schultag bis hin zum Abitur – viele Erinnerungen wurden wach, von Klassenfahrten, Projekttagen, Unterrichtserlebnissen bis hin zu den kleinen Alltagsmomenten, die uns zusammengeschweißt haben.

Dann war es endlich Zeit das große Buffet zu eröffnen, das unser Küchenpersonal mit viel Mühe und Liebe zum Detail vorbereitet hatte. So manche Eltern und Großeltern wünschten sich die Schulzeit zurück, nachdem sich ihre erstaunten Blicke legten. Das Buffet enthielt für jeden Geschmack etwas. Es war ein wahrer Genuss, der die gemeinsame Zeit am Tisch noch schöner machte und die Feier des Tages entsprechend würdigte. Danach ging der Abend in eine lockere, ausgelassene Stimmung über. Es wurde viel geredet, gelacht, fotografiert und einfach gefeiert. Unser Fotograf fing den Abend in all seinen Facetten ein, vom Einlaufen bis zur Zeugnisverleihung, den Reden, dem Buffet und allem dazwischen und danach. Für ein paar von uns und unserer Lehrerinnen und Lehrer ging es dann noch in den Club, um dort noch weiter zu feiern. Plötzlich wurde das „Sie“ zu „Du“ und wir tanzten gemeinsam bis zum Ende des Abends.

Unser Abiball war ein rundum gelungener, würdiger Abschluss unserer Schulzeit. Es war ein Abend voller Emotionen, Dankbarkeit und Gemeinschaft, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto „Abflix – mehr Drama als in jeder Serie“ haben wir gezeigt, dass das Leben selbst die besten Geschichten schreibt und dass in unserer nun ein neues Kapitel beginnt. Zwar werden wir diese Zeit trotz aller Herausforderungen auch sehr vermissen, dennoch beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt und wir schauen positiv und voller Mut in die Zukunft.

(Sara Neuhäuser, J12)