Angesichts des fast frühlingshaften Wetters will sich bei vielen noch nicht die rechte Weihnachtsstimmung einstellen. Dies hat sich sozusagen „über Nacht“ seit der Weihnachtsfeier am Schiller-Gymnasium geändert. Zunächst sorgte die Tanz-AG unter der Leitung von Stefanie Krause mit einer sehr poppigen Darbietung für Stimmung. Schulleiter Paul Müller begrüßte mit einer kurzen Ansprache die Anwesenden. Sein Wunsch, dass Weihnachten mit seinen Werten nicht nur an den Feiertagen gelebt werden solle, war das eigentliche Motto des Abends.
Nach einem Auftritt der Orchester-AG unter der Leitung von Bernhard Weichselmann hob sich der Vorhang für das Theaterstück nach Charles Dickens „A Christmas Carol“. Wer kennt Sie nicht, die Geschichte vom notorischen Geizhals und Weihnachtshasser Ebenezer Scrooge, der durch drei Weihnachtsgeister zu einem Menschenfreund wird. Der Geist der Weihnacht mit Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier in anrührender Form für Jung und Alt beschworen. Dass dieser Geist auch durch die Bergdorfhalle wehte, war das Verdienst der ambitionierten und gelungenen Inszenierung der Theater –AG unter der Leitung von Fabienne Koller. Stellvertretend für alle Mitwirkende seien hier Nicolas Rathnau, Benedikt Wenz und Aline Helfrich erwähnt, die mit ihrem Spiel das Publikum mitrissen.
Natürlich hat so ein Erfolg viele „Väter und Mütter“. Auch das Bühnenbild, das von der AG „Hinter den Kulissen“ unter der Leitung von Achim Bergemann gefertigt wurde, und die technische Unterstützung von der Crew um Felix Wagner trugen zu der gelungenen Produktion bei. Einen Abschluss im Geist der Weihnacht setzte der Chor aller fünften Klassen mit zwei weihnachtlichen Liedern.
Wie in jedem Jahr klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein in der Aula des Schiller-Gymnasiums aus. Hier sorgte das Küchenteam unterstützt von den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe für das leibliche Wohl. Denn wie Ebenezer Scrooge am Ende lernt: Zum Geist der Weihnacht gehört auch das gemeinsame Feiern mit Freunden und Familie!