Die letzte Schülervollversammlung war jene, in denen Schulleiter Joachim Zuber den Schüler:innen verkünden musste, dass wir aufgrund der sich intensivierenden Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in einen Lockdown gehen werden. Seitdem waren große Versammlungen innerhalb der Schule aufgrund der Pandemiebestimmungen nicht möglich. Heute fanden sich jedoch zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren alle Schüler:innen und Lehrer:innen in der Aula zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, besondere Leistungen zu ehren und einem Lied der Schulband zu lauschen, die am Abend zuvor beim Sommerfest ein kleines Konzert gegeben hatte. Unter großem Applaus entließ Schulleiter Joachim Zuber die Schüler:innen in die heißersehnten Sommerferien.

Kein Jahr vergeht, ohne dass wir auch Kolleg:innen von unserer Schule verabschieden müssen.

Karl-Ludwig Soldinger, Lehrer für Chemie, Mathematik und NwT, verlässt das Schiller-Gymnasium nach 36 dienstreichen Jahren, in denen er Schüler:innen und Lehrer:innen gleichermaßen für seine besonnene Art, seinen kreativen Unterricht und seinen feinen Humor in Erinnerung geblieben ist. Wir wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute.

Unsere Kunstlehrerin Muna Rustom verlässt das Schiller-Gymnasium nach sieben Jahren, die sie durch ihre kreativen Arbeiten in ihrem Fach Kunst prägte und die noch viele weitere Jahre das Schulhaus schmücken werden.

Simon Wenz, der Englisch, Französisch und evangelische Religion unterrichtete, wird nach zwei Jahren seine Arbeit in seiner Heimat Nordrhein-Westfalen fortsetzen.

Weiterhin verlassen uns unsere Referendare Konrad Spickermann sowie Sofia Luzayadio. Wir wünsche ihnen für ihre Zukunft alles Gute.

(Maximilian Weigl)