Wie jedes Jahr wurde der traditionelle Unterstufenfasching von der 9. Klasse organisiert – diesmal in doppelter Besetzung! Die Klassen 9a und 9b unter Leitung von Herrn Decker stellten gemeinsam ein buntes Programm für die jüngeren Schüler*innen auf die Beine und sorgten für einen unvergesslichen Nachmittag in der Schiller-Sporthalle.
Schon vor dem Start war für das leibliche Wohl gesorgt: Alle Teilnehmer*innen erhielten ein leckeres Fleischkäsbrötchen auf die Hand. Frisch gestärkt zog die bunte Truppe in einer fröhlichen Polonaise zur Sporthalle, wo sie von den Organisatoren herzlich empfangen wurde.
Das Super-Mario-Team führte die Klassen mit viel Engagement und guter Laune durch das abwechslungsreiche Programm. In spannenden Spielen wie dem Zeitungstanz, dem Kostümwettbewerb, der Stuhlreise („Reise nach Jerusalem“) sowie verschiedenen Quiz- und Schätzfragen konnten die Schüler*innen ihre Geschicklichkeit, Kreativität und ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Klasse 7a sammelte am Ende die meisten Punkte und durfte sich über eine süße Belohnung sowie einen Geldbetrag für die Klassenkasse freuen.
Besonders beeindruckend war die Kreativität der Verkleidungen. Alle hatten sich große Mühe gegeben, um in fantasievollen Kostümen zu erscheinen – auch die Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, sich in Schale zu werfen und gemeinsam mit den Schüler*innen die närrische Zeit zu feiern.
Der Unterstufenfasching 2025war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude und Gemeinschaftssinn in solchen Veranstaltungen steckt. Ein großes Dankeschön an die 9. Klassen für die tolle Organisation und an alle Beteiligten für ihre Begeisterung und ihren Einsatz!
(Rebecca Geib)