Schiller-Blog: Glasflaschen statt Plastikflaschen am Schiller-Gymnasium
Seit einigen Wochen werden zum Verkauf an unserem Gymnasium keine Plastikflaschen mehr angeboten. Es gibt immer wieder Berichte zur Umweltverschmutzung, da in unseren Weltmeeren Tonnen von Plastik treiben. Außerdem sind Weichmacher im Plastik, die schädlich für uns sein können. Also möchte unsere Schule umweltbewusster denken und etwas dafür tun, die Welt ein Stück plastikfreier zu gestalten. Plastik kann nämlich nicht zu 100 % recycelt werden, Glas schon.
Unser jetziger Erdkunde- und Gemeinschaftskunde-Lehrer Herr Höfeld hat sich besonders dafür eingesetzt, diese Veränderung zu ermöglichen. Des Weiteren gibt es statt Cola nur noch Wasser, Apfelschorle und Multivitaminsäfte usw.
Natürlich muss man auch die Nachteile von Glasflaschen in Betracht ziehen. Zum einen sind sie sehr schwer, zum anderen unhandlich und im Schulranzen schwer zu transportieren. Diese Tatsachen muss man leider in Kauf nehmen, um die Welt sauberer zu gestalten. Dafür bekommt man pro Flasche 0,30 € Pfand zurück.
Meiko E. (8a)