Schiller-Blog: Eine interessante AG – Erste Hilfe am Schiller-Gymnasium
Was macht man bei einem Bänderriss? Was tut man bei einer Verletzung durch Feuer? Was ist bei einer Kopfplatzwunde zu tun? Wie geht man bei Bauchweh vor? Was kann bei Schnee passieren? Was muss man bei einem Notruf sagen? – Solche Fragen tauchen immer wieder im Alltag auf. Um mit solchen Problemen umgehen zu können, gibt es die Rot-Kreuz-AG am Schiller-Gymnasium. Ich habe meine Freundin Lilly S. aus dieser AG danach gefragt.
„Die AG leitet Frau Seibert. Sechs Kinder sind dieses Schuljahr in der Rot-Kreuz-AG“, erzählt Lilly. Sie bereiten sich gemeinsam auf die Prüfung zum Schulsanitäter vor. Mehr als zehn Schüler wurden in den letzten Jahren bereits zum Schulsanitäter ausgebildet.
Ich wollte von Lilly wissen, was man können muss, um Schulsanitäter zu werden. Sie erzählte mir, dass man Verbände anlegen und bei Verletzungen helfen können muss. Das und noch viel mehr lernt man in der AG.
Lilly ist so begeistert von der AG, dass sie die AG jedem Schüler weiter empfehlen kann.
Kirana H., 5b
