Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

in diesem Schuljahr werden zum ersten Mal am Schiller-Gymnasium sogenannte Vorhabenwochen durchgeführt.

Die erste Vorhabenwoche fand nun in der vergangenen Schulwoche statt.

In dieser Zeit war die Klassenstufe 6 im Schullandheim in Bad Hindelang und die Klassenstufe 10 mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Fremdsprachen auf Exkursionen um ihre Sprachkenntnisse praktisch zu erproben. Für die Jahrgangsstufe 11 wurde als Leitthema „Studium, Beruf und Wirtschaft“ ausgewählt. Ziel ist es in diesem Projekt die Schülerinnen und Schüler schrittweise für das Leben nach der Schule fit zu machen.

Diese Vorhabenwochen sollen zu einem wichtigen Baustein am Schiller-Gymnasium werden. In den Vorhabenwochen finden vielerlei Aktivitäten statt, die das soziale Miteinander stärken und Kernkompetenzen schulen, welche sonst im „normalen“ Schulalltag nicht dermaßen gezielt gefördert werden könnten. Viele Aktivitäten finden außerhalb der Schule statt, für einige Kurse holen wir uns Spezialisten und Referenten bei außerschulischen Partnern. Ein positiver Nebeneffekt ist die Bündelung all dieser Aktivitäten. Dadurch entsteht kein Unterrichtsausfall, wenn Lehrer auswärtige Projekte begleiten, da in derselben Zeit ihre eigenen Schüler ebenfalls an wichtigen Projekten und Kursen teilnehmen. Wir alle wissen aus der eigenen Schulzeit, wie sehr derartige Unternehmungen die Schulzeit nachhaltig prägen und für das Schulleben wichtig sind.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei

  • allen meinen Kolleginnen und Kollegen, die federführend für die einzelnen Projekte die komplette Wochenplanung übernommen haben
  • unseren externen Kooperationspartnern, wie
    • dem Landesmedienzentrum
    • dem Landratsamt Enzkreis
    • der Agentur für Arbeit
    • dem Netzwerk Looping
    • der Vernetzungsstelle Schulverpflegung
    • dem KIT Karlsruhe
  • Betrieben für die Durchführung einer Betriebsbesichtigung
    • Firma Härter Königsbach-Stein
    • dem Bauernhof Benzinger in Friolzheim
  • unseren Referenten, den ehemaligen Schülern
    • Jörg Suppus (Bankwesen)
    • Valentin Siebler (Aktien)
  • und nicht zuletzt bei allen anderen hilfsbereiten Geistern des Schillers, die die Durchführung einer solchen Vorhabenwoche überhaupt ermöglicht haben.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Zuber