Zum ersten Mal war das Schiller-Gymnasium Veranstaltungsort für die parentum, den Eltern- und Schülertag zur Berufswahl. Wie die große vocatium, eine Messe zur Studien- und Berufswahl in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart, wird die parentum vom IFT-Institut für Talententwicklung unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung durchgeführt.
Während die vocatium von Schülern der J11 jährlich im Rahmen des Wirtschaftskurses mit immer positivem Echo besucht wird, war die Veranstaltung mit dem Titel parentum zum ersten Mal zu Gast in unserer Region. Im Unterschied zu anderen Messen zur Studien- und Berufsorientierung will die parentum bewusst in einem kleineren Rahmen besonders Eltern mit Schülern der Mittelstufe erste Kontakte zu Unternehmern und Hochschulen vermitteln.
Die großen Veränderungen in Ausbildung und Studium – man denke nur an G8 oder die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge – machen es notwendig, dass die Eltern sich über die gewandelten Bedingungen informieren können, um ihren Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Dafür braucht es Zeit und Ruhe. Und genau dies boten die Anbieter an den Samstagmittag zwischen 11 und 14 Uhr am Schiller-Gymnasium. Die mehr als hundert Besucherinnen und Besucher führten intensive Gespräche an den Ständen oder informierten sich bei den begleitenden Vorträgen des Rahmenprogramms.
Sie verwundert es nicht, dass Veronika Reißmann und Eva Beiter für IFT Institut als Veranstalter eine positive Bilanz ziehen konnten. Dies fiel ihnen umso leichter, als sich auch die teilnehmenden Unternehmen und Hochschulen sowie die Besucherinnen und Besucher sich sehr zufrieden über den Verlauf des Tages äußerten.
Mehrere Eltern bedankten sich sogar persönlich bei den Veranstaltern. Bei der Vorbereitung der parentum engagierte sich Stefan Umlauf als Vorsitzender des Elternbeirats am Schiller-Gymnasium besonders, da ihm das Thema Berufsorientierung besonders am Herzen liegt. Für ihn und viele andere ist schon klar, dass es im nächsten Jahr wieder eine parentum geben soll, bei der es ein noch attraktiveres Angebot geben wird.
Folgende Unternehmen und Institutionen berieten: Admedes Schuessler GmbH, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berufkolleg Institut Dr. Flad, EC Europa Campus, Hochschule Pforzheim, Lidl GmbH, MLP Finanzdienstleistungen, SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw sowie die Targobank.
Kai Adam