Vor den Halbjahresinformationen beschäftigten wir uns mit einem letzten Projekt bei unserer NWT Lehrerin Frau Bruder. Wir sollten Mausefallenautos bauen, die allein durch das Zuschnappen des Bügels mehrere Meter weit fahren sollten.
Unsere erste Aufgabe war es Gruppen zu bilden, in denen je zwei Schüler waren. Jede Gruppe bekam den Auftrag, einen strikt einzuhaltenden Zeitplan zu erstellen, in dem jeder Schritt ausführlich geplant war, damit nichts schief gehen konnte.
Als ersten Schritt auf unserem Zeitplan befand sich die Informationen-Suche im Internet. Wir recherchierten nach Ideen, Materialien und nach gelungenen Mausefallenautos, um mehr Übersicht zu bekommen.
Nach langem Suchen hatte dann jede Gruppe eine Idee, um ihr Mausefallenauto zu bauen und wir fingen sofort mit der Aufteilung der Materialien an. Schritt für Schritt bauten wir unsere Autos, schrieben Protokolle für jeden Tag, an dem wir etwas an unserem Auto gemacht hatten und schauten, was die anderen für Ideen gesammelt hatten. Dass irgendwann etwas schief gehen musste, war uns klar und wir überlegten uns einige Verbesserungen. Wenn uns nichts einfiel, schauten wir uns die anderen Mausefallenautos an und baten um Hilfe bei unseren Klassenkameraden. So hatte jeder wieder neue Ideen um die Autos zu verbessern und wir wurden allmählich fertig.
Nachdem unsere Autos einigermaßen fertig gestellt wurden, mussten wir eine Dokumentation erstellen. Dazu mussten wir die Materialien benennen, sowie Ideen, Protokoll und Arbeitsschritte aufschreiben. Die Dokumentation bekam dann Frau Bruder zur Benotung.
Doch das spannendste war das Fahren der Mausefallenautos.
In der Aula befestigten wir mit Klebeband eine Art Meterstab. Jede Gruppe bekam drei Versuche, der beste Versuch wurde gewertet. Das Ziel war, das jedes Auto mindestens fünf Meter weit fahren musste. Und so kam es auch. Manche Autos fuhren sechs oder sieben Meter, andere aber auch zehn oder elf. Jede Gruppe war zufrieden mit ihrem Ergebnis und der dementsprechenden Note und so endete der letzte Versuch bei Frau Bruder.
Wir nahmen unsere Autos mit nach Hause und freuten uns schon auf die nächsten NWT Stunden bei unserem neuen Lehrer, da man nach den Halbjahresinformationen die Lehrer tauschte. Also waren wir schon sehr gespannt auf die nächsten Herausforderungen in dem Fach NWT.
Klasse 8a