Am 7. Februar 2025 hatte ich die Freude, mit 13 kunstinteressierten Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim zu besuchen. Im Rahmen der Werkschau des Wintersemesters 2024/2025 wurden wir von Professor Of durch die verschiedenen Design-Abteilungen geführt und erhielten spannende Einblicke in die Arbeiten der Studierenden.
Besonders beeindruckend war, mit wie viel Leidenschaft und Hingabe hier kreative Prozesse begleitet werden. Die Hochschule, die zu den besten Deutschlands zählt, legt großen Wert darauf, dass die Studierenden ihre eigene künstlerische Handschrift entwickeln und ihre Persönlichkeit in ihre Werke einfließen lassen. Es geht nicht nur um Technik oder Perfektion, sondern um Ausdruck, Emotion und individuelle Gestaltungsfreiheit.
Auch meine Schüler:innen waren fasziniert. Emmy brachte es treffend auf den Punkt: „Für mich war es besonders spannend, die kreativen, abstrakten Zeichnungen, Skizzen und Malereien der Studierenden zu bewundern. Jedes einzelne Projekt erzählt eine eigene Geschichte und drückt die Gedanken- und Gefühlswelten der Künstler aus. Ich habe wieder gemerkt, dass es in der Kunst nicht nur um Perfektion geht, sondern um den Prozess dahinter – darum, welche Emotionen ich in ein Werk lege.“
Auch Ben zeigte sich begeistert: „Ich fand es besonders interessant, die vielen verschiedenen Bereiche der Kunst zu sehen. Vor allem das Industrial Design hat mich fasziniert, weil man sich direkt vorstellen kann, wie diese Dinge im Alltag eingesetzt werden. Auch das Transportation Design im CCP fand ich besonders spannend. Die futuristischen Projekte haben mich beeindruckt.“
Diese Exkursion war eine inspirierende Erfahrung für uns alle. Ich hoffe, dass der Besuch einige meiner Schüler:innen dazu ermutigt, ihre kreative Leidenschaft weiterzuverfolgen. Mein herzlicher Dank gilt Professor Of und der Hochschule Pforzheim für diese eindrucksvolle Führung.
(Tanja Schissler-Schein)