Als gemeinsamen Ausflug der französisch Lernenden der Klassenstufe 10 entschieden wir uns dazu, im Zeitraum vom 23. bis 25. Oktober für drei Tage nach Frankreich in die historische Stadt Nancy zu fahren. Die Abfahrt war zum normalen Schulbeginn um 8.10 Uhr. Nach einer 4-stündigen Fahrt kamen wir gegen 13 Uhr in Nancy an. Natürlich haben wir uns dann als erstes unsere Zimmer angesehen und uns etwas eingerichtet.
Am Nachmittag stand eine im Vorfeld von den Schülern ausgearbeitete Stadtführung durch die Altstadt von Nancy auf dem Programm. Beide Klassen machten sich getrennt auf den Weg. Jeder Schüler hielt einen kurzen Vortrag über die verschiedensten Sehenswürdigkeiten von Nancy.
Das Abendprogramm bestand aus einem gemeinsamen Flammkuchenessen mit anschließendem Bowlen, wodurch wir den ersten Tag schön ausklingen ließen.
Nach einer viel zu kurzen Nacht ging es am nächsten Morgen zum typisch französischen Frühstück im Hotel. „Croissant et Café au lait!“ Als wir alle fertig waren, machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt und versammelten uns an der berühmten „Place Stanislas“. Frau Schug und Herr Hascher teilten uns in unsere zwei Klassen (a & b) auf. Während die eine Klasse an einer Stadtführung über den Jugendstil teilnahm, hatte die andere Klasse Freizeit, was wir sehr genossen! Die Stadtführerin erklärte uns auf sehr anschaulich Weise zahlreiche Gebäude in Nancy, die noch im Jungendstil erbaut wurden. Nach einer Stunde war Gruppenwechsel.
Das Mittagessen durften wir in unserer Freizeit in der Stadt einnehmen. Anschließend trafen wir uns alle wieder und gingen ins Musée-Aquarium, in dem neben vielen Aquarien auch ausgestopfte, lebensechte Tiere zu besichtigen waren. Da wir nach dem langen Tag alle sehr geschafft waren, begaben wir uns gemeinsam zurück in unser Hotel, um uns vor dem Abend noch etwas auszuruhen.
Das Abendessen nahmen wir in einer Pizzeria ein. Anschließend gingen wir ins Kino. Der Film war trotz unserer nicht ganz so ausgeprägten Französischkenntnisse verständlich und witzig.
Nach der zweiten kurzen Nacht hieß es dann auch schon wieder „adieu Nancy“. Wir genossen ein letztes Mal das gemeinsame Frühstück und hatten danach noch ein wenig Zeit, um unsere Koffer zu packen und die Hotelzimmer zu räumen.
Um 9.30 Uhr traten wir die Heimreise an. Nach einer lustigen, 4-stündigen Fahrt mussten wir uns voneinander verabschieden und gingen zufrieden in unsere Ferien. Es waren ein paar sehr gelungene, lustige aber auch sehr lehrreiche Tage in Nancy.
Ein großes Dankeschön von allen an Frau Schug und Herrn Hascher, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben. Wir hatten sehr viel Spaß und haben die drei Tage sehr genossen.
Bericht: Analena, Kohlermann, Denise Stephan, Vivien Wächter