Am 7. Oktober besuchten die Klassen 10 a und 10 b in Begleitung ihrer beiden Geschichtslehrer Herrn Breiling und Herrn Ehrler das Arbeitslager Natzweiler-Struthof. Nach einer dreistündigen Fahrt ins Elsass erreichten wir unser Ziel in 800 m Höhe. Zu Beginn fanden wir uns im angrenzenden Museum ein und konnten uns so ein erstes Bild über dieses Lager und über das gesamte System der Konzentrationslager machen.
Das Lager wurde nach dem Grundsatz „Vernichtung durch Arbeit“ eingerichtet. Hinrichtungen wurden zu medizinischen Versuchszwecken, zur Bestrafung bei Fehlverhalten und zur Abschreckung vorgenommen.
Von Nebel und Kälte eingehüllt wurden wir von unseren Lehrern klassenweise durch das Lager geführt. Es bestand ursprünglich aus 18 Baracken, von denen noch zwei erhalten sind, einem Krematorium, Wachhäusern und der Villa des Kommandanten.
Was jedem Besucher sofort ins Auge sticht, ist das flammenförmige Denkmal, das an die Häftlinge erinnern soll. Weiterhin erfuhren wir viele grausame Details über das Leben im Lager. Durch das schlechte und unangenehme Wetter konnten wir uns alle umso besser vorstellen, unter welchen Qualen die Häftlinge arbeiten und hausen mussten.
Nach dieser sehr eindrucksvollen und berührenden Führung begaben wir uns wieder auf die Heimfahrt und diskutierten auch im Bus weiter über dieses Erlebnis. Wir bedanken uns alle dafür, dass wir diese Eindrücke gewinnen durften.
Elena Todt & Luisa Kohnle