Am Mittwoch, den 25.10.17, sind wir, die Französisch-Schüler der Klassen 9a und 9b, nach Nancy gefahren. Dort wollten wir die französische Kultur kennenlernen und die Sprache praktisch anwenden.

Nach unserer Ankunft bezogen wir zuerst unsere Zimmer. Anschließend gingen wir gemeinsam auf die im Stadtzentrum gelegene Place Stanislas. Auf dieser war ein temporärer Garten aufgebaut, welcher Nancy etwas bunter machte. Das war etwas Besonderes, da der Garten nur im Oktober aufgebaut wird. Von dort aus begannen wir unsere vorbereiteten Referate zu halten, mit deren Hilfe wir die Altstadt und deren Sehenswürdigkeiten kennenlernen konnten.

Nach knapp zwei Stunden bekamen wir etwas Zeit, um uns in Gruppen frei durch die Innenstadt Nancys zu bewegen.

Am Abend ließen wir den Tag mit Bowling und Flammkuchen und einem Besuch auf der beleuchteten Place Stanislas ausklingen.

Als wir am nächsten Tag aufgestanden waren und gefrühstückt hatten, unternahmen wir eine Stadtführung. Dort lernten wir viel über den Jugendstil, der überall in der Neustadt von Nancy zu finden ist.

Anschließend besuchten wir wahlweise ein Kunst- oder Geschichtsmuseum. Beide Museen waren auf ihre Weise beeindruckend und gewährten uns einen noch tieferen Einblick in die Kultur Frankreichs.

Als Tagesabschluss aßen wir gemeinsam Pizza und schauten uns eine französische Komödie im Kino an.

Am Freitag fuhren wir um 9:30 Uhr am Hotel ab, um uns nach Verdun zu begeben. Dort besuchten wir das Ossuaire de Douaumont (Beinhaus), das uns zeigte, welche Auswirkung die Schlacht von Verdun hatte. Jeder von uns war betroffen, als wir die langen Gräberreihen sahen. Das Ausmaß der Zahl der Gefallenen wurde uns nochmal bewusst, als wir auf den Glockenturm der Gedenkstätte hinaufstiegen, um von oben auf die Gräberreihen zu schauen.

 

Nach Ende der Besichtigung fuhren wir mit dem Bus von Verdun aus wieder nach Hause.

Jeder von uns hatte auf unserer Exkursion etwas gelernt. Wir hatten viel Spaß und haben dadurch Frankreich noch besser kennengelernt.

 

Shirin Lattuca, Pia Seifried, Julia Visel