Europa kommt in die Schule – unter diesem Motto fand am 5. Mai der EU-Schulprojekttag statt. Der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der FDP, Dr. Hans-Ulrich Rülke, besuchte anlässlich dessen das Schiller-Gymnasium in Büchenbronn. Er diskutierte mit Schülern und Schülerinnen verschiedener Jahrgangsstufen Themen und Fragen rund um das Thema Europäische Union sowie zu Politik und zu seinem Amt.
Der vom baden-württembergischen Kultusministerium ausgerufene EU-Schulprojekttag fand 2025 zum achtzehnten Mal statt und möchte das Interesse der Schülerinnen und Schüler für Europa und für europäische Themen wecken und ihr Verständnis für die Arbeitsweise der Europäischen Union vertiefen.
„Wie alle Jahre gehe ich am EU-Schulprojekttag in eine Schule, um für das Friedensprojekt Europa zu werben,“ erklärte Hans-Ulrich Rülke und machte im Gespräch mit den Schülern und Schülerinnen deutlich, wie wichtig der europäische Gedanke für die heutige Zeit des Friedens, der Freiheit und des Wohlstands ist. Er erinnerte daran, sich der besonderen Errungenschaft Europas und der Europäischen Union zu vergegenwärtigen. Gleiche Währung und unkomplizierte Reisen in die Nachbarländer waren auch für die Jugendlichen schlagkräftige Argumente für die Europäische Union. Nach dem kurzen Impulsvortrag des Landtagsabgeordneten entspann sich eine interessante Gesprächsrunde über europa- und gesellschaftspolitische Themen, wie Klimaschutz, Fake News auf Social Media, den Umgang KI oder dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Hier beschäftigte die Jugendlichen vor allem die Frage, welche konkreten Auswirkungen eine Wehrpflicht oder ein Aufbau einer europäischen Armee auf sie haben könnte. „Wir sind froh, dass unsere Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit hatten, mit Herrn Rülke als direkten politischen Vertreter ins Gespräch zu kommen, das macht die Politik praxisnah und anschaulich,“ schließt die Geschäftsführerin des Schiller-Gymnasiums, Katharina Meyer, die Veranstaltung ab.
Bildunterschrift: v.l.n.r: Katharina Meyer (Geschäftsführerin Schiller-Gymnasium), Dr. Hans-Ulrich Rülke (Mitglied des Landtags) und Günter Höfeld (Lehrer am Schiller-Gymnasium)