Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts haben wir, die Klasse 10b, eine Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof unternommen.

Im Vorfeld hatten wir uns im Unterricht mit dem Nationalsozialismus beschäftigt und uns auch dem Thema Konzentrationslager und Vernichtung genähert. Um ein besseres Verständnis für diese Zeit und die Grausamkeiten dieser Lager zu erhalten, haben wir uns für diese Fahrt ins Elsass entschieden.

Dort angekommen, konnten wir bereits die bedrückende Stimmung fühlen. Herr Ehrler hat uns verschiedene Gebäude des Lagers gezeigt und erklärt, sodass wir einige Einblicke in das schreckliche Leben der Insassen des Lagers gewinnen konnten. Im Verlauf dieses Vormittags besichtigten wir die Baracken, die Gefängniszellen, das Krematorium, das Denkmal zur Erinnerung an die vielen Todesopfer und schließlich das Museum der Gedenkstätte.

Regen, Nebel und Kälte sowie die von uns vorgelesenen Berichte der Überlebenden ließen uns förmlich spüren, wie unvorstellbar grausam die Lebenszustände der damaligen Häftlinge waren.

Rückblickend war die Exkursion nach Natzweiler-Struthof für uns sehr lehrreich. Wir haben nun einen Eindruck davon, wie grauenhaft die Verbrechen der Nationalsozialisten waren.

In der darauffolgenden Geschichtsstunde stellten sich uns noch viele Fragen, die eine intensive Diskussion entstehen ließen. Man merkte, dass das Thema uns alle beschäftigt.

Unsere neue Mitschülerin Lene konnte uns dann auch von ihren Eindrücken ihres Besuches der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau berichten.

(Karla Scherwitz, Herr Ehrler, Frau Leibrock)