Trotz der kaum noch zu überschauenden Anzahl von vorweihnachtlichen Veranstaltungen hatten sich auch in diesem Jahr sehr viele Besucher zum traditionellen Adventskonzert der ev. Kindertageseinrichtung „Fuchsbau“ und des Schiller-Gymnasiums am dritten Advent in der Bergkirche in Büchenbronn eingefunden. Pfarrer Dr. Jens Adam begrüßte das Publikum im Namen der evangelischen Kirchengemeinde. Er betonte, dass Musik und Kunst wichtig für eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten sind.
Unter der bewährten Leitung von Peter Lorch und Bernhard Weichselmann sangen und musizierten Schülerinnen und Schüler sowie der mittlerweile bekannte Lehrerchor vor einem Publikum, das sich gerne in eine besinnliche Stimmung versetzen ließ. Als Duo oder Solisten traten Nishita Neginhal, Merit Höfeld mit ihren Geigen, Celine Bogner und Celine Merkle an Klarinette und Querflöte, Ann-Sophie Sauer und Caroline Arres an der Blockflöte sowie Daniel Schnabel am Cello auf. Die Orchester-AG und das Blockflötenensemble rundeten das Programm ab.
Bei den Liedern und Gedichten stand Traditionelles im Mittelpunkt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 trugen Theodor Storms "Knecht Ruprecht" oder „die vier Kerzen“ vor. „Weihnachten überall“ von Diana Denk oder „Der Wald schläft“ von Fred Endrikat trugen Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse vor. Julia Harer und Anna Drabarek J12 glänzten mit Eichendorffs Klassiker „Weihnachten“. Der Lehrerchor des Schiller-Gymnasiums bewies seine Klasse mit „Veni Jesu“ und „Lobt Gott ihr Christen“.
Zum gelungenen Abschluss stimmte der Lehrerchor mit allen Besuchern "Fröhliche Weihnacht überall" an, so dass sich wieder einmal in der heimeligen Bergkirche eine weihnachtliche Atmosphäre verbreiten konnte. Nach dem Konzert gab es noch einen alkoholfreien Punsch. Die Einnahmen und Spenden unterstützen die Arbeit der evangelischen Kindertageseinrichtung.