Wir, die Klasse 5b vom Schiller-Gymnasium Pforzheim, waren am Donnerstag, dem 23. April, in den Schmuckwelten in Pforzheim, genauer: im Mineralienmuseum im Untergeschoss. Herr Single, ein Hobby-Geologe, erzählte uns viel über Jurakalk, Calcit und die Fossilien, die man auch in Pforzheim an manchen Stellen finden kann. Dazu haben wir viel gebastelt und ein Plakat gestaltet.

Am Nachmittag waren wir am Bahnhof, um die vielen Fossilien im Boden zu entdecken, darunter Ammoniten und Belemniten. Nach einer Pause konnten wir in der Schlösslegalerie, wo es auch viele Fossilien im Boden gibt, in einem Quiz beweisen, was wir gelernt hatten.

Am Freitag darauf waren wir im Wald außerhalb von Waldrennach. Herr Single zeigte uns zuerst Pingen, also Gruben, die durch Bergbau entstanden sind. Denn schon die Römer gruben in dieser Gegend nach Eisenerz für ihre Schwerter und andere Sachen. In deren Nähe bauten wir dann unser Lager auf. Natürlich rannten gleich alle los, um nach Steinen zu suchen. Herr Single legte im Lager viele Steine aus, damit wir unsere Funde damit vergleichen konnten. Manche von uns fanden sogar Eisenerz. Jeder fand etwas, das er mitnehmen wollte, und wenn mal ein Stein zu groß war, hat Herr Single ihn mit einem Hammer aufgebrochen. Viele waren fasziniert, was für Mineralien man darin finden konnte. Natürlich gab es auch noch genügend Zeit, um zu spielen. Am Ende kehrten wir alle stein-reich zurück.

Dank Herrn Single durfte die Klasse 5b für einen Tag in eine andere Welt eintauchen. Begleitet wurden wir von unseren Klassenlehrern Frau Tambarina und Herrn Weigl.

(Dieser Bericht ist eine Zusammenstellung verschiedener Schülerberichte von Schülern der 5b.)