Abifeier unserer Abiturient*innen

Abifeier unserer Abiturient*innen

Zwei Jahre Kursstufe lagen hinter unseren Schüler*innen der Kursstufe, bis sie mit den mündlichen Prüfungen am 15. und 16.07. den letzten Schritt auf dem Weg zu ihrem lang ersehnten Abschluss gegangen waren: dem Abitur. Nach so vielen Klausuren, Tests und Präsentationen war es nun an der Zeit, sich und seinen Erfolg feiern zu lassen. Die Abiturfeier gab dazu den passenden Anlass. Geschäftsführerin Andrea Boyer und Schulleiter Joachim Zuber erinnerten die Abiturient*innen an die vergangenen Jahre, den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft, die Ausflüge, an Streit und Versöhnung, wagten aber auch einen Blick in die Zukunft und was sie für jeden und jede bereithalten könnte. Die feierliche Überreichung der Zeugnisse und Preise stellte die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler heraus. Nach Programmbeiträgen und Reden der Abiturient*innen endete die Feier mit zwei ganz unterschiedlichen und trotzdem jeder für sich passenden Songs.

Wir wünschen unseren Abiturient*innen für ihre Zukunft alles Gute.

Eis-Ausgabe der SmV

Eis-Ausgabe der SmV

Die Sommerferien rücken immer näher und genau deshalb gab es am 21.07.21 in der Mittagspause kostenloses Eis für alle von der SmV. Alle Schüler und Lehrer haben sich sehr über die Abkühlung an diesem warmen Tag gefreut. Die SmV plant solche Aktionen in Zukunft öfters.

(Nele Köhler, 10a)

Genussvoll Spanisch lernen

Genussvoll Spanisch lernen

Unser Spanisch Lehrer Herr Dill, machte uns den  Vorschlag gemeinsam spanische Gerichte zu kochen, natürlich waren wir alle dabei. Zusammen setzten wir die Idee am 19.07.2021 um, Herr Dill, Herr Wieler unser Koch an der Schule und wir, die Spanischklasse des achten Jahrgangs nahmen sich dafür Zeit. Mit bereits gekauften Zutaten trafen wir uns nach der Schulzeit in der schul-eigenen Küche. Die Schüler teilten sich in verschiede Gruppen auf und übernahmen jeweils einen Gang, Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert. Während der Zubereitung filmten wir die einzelnen Schritte und kommentierten diese auf Spanisch, so das zum Schluss ein kurzer Film entstand. Bei Fragen in der Küche stand uns Herr Wieler beim Kochen/Backen hilfsbereit zur Verfügung. Nach circa einer Stunde Arbeitszeit waren alle Gerichte Salat, (ensalada), Tapas, Tortillas, Backkartoffeln (patatas bravas), Tacos, Churros und verschiedene Cocktails servierbereit. Anschließend aßen wir gemeinsam das appetitliche, selbst zu bereitete Menü in der Mensa.

Ich kann für uns alle sprechen, wenn ich sage das wir die gemeinsame Zeit genossen haben. In dieser lernten wir spanische Speisen und Spezialitäten kennen, wir kochten und probierten sie. Mit Spaß lernten wir dazu und erweiterten unsere Sprachkenntnisse.

(Viola Rein, 8a)

Freibadbesuch in Bad Liebenzell

Freibadbesuch in Bad Liebenzell

„Schiller Gymnasium geht baden“

Die Klasse 6b des Schiller Gymnasiums hat den Tag des mündlichen Abiturs genutzt, um mit unseren Lehrern Herr Dill und Frau Bruder ins Freibad Bad Liebenzell zu gehen. Dort hatten wir das Freibad fast für uns alleine. Wir waren aber nicht nur plantschen, einige haben auch die Chance genutzt, ein oder mehrere Schwimmabzeichen zu machen. Von Seepferdchen bis Silber waren alle Abzeichen dabei. Eine tolle Leistung unserer Klasse.

Nach dem Schwimmen hatten wir noch viel Spaß auf der großen Rutsche oder beim Tischtennisspielen. Die Freibad Pommes, sowie ein Eis, durften natürlich nicht fehlen.

Für alle war das ein sehr schöner erfolgreicher Tag.

(Mia Winterstein, 5b)

Mündliches Abitur am Schiller-Gymnasium

Mündliches Abitur am Schiller-Gymnasium

Es war für viele unserer Abiturientinnen und Abiturienten der letzte Tag ihres Schullebens am Schiller-Gymnasium: der Tag des mündlichen Abiturs. Während es für manche um eine Verbesserung ihrer schriftlichen Leistungen ging, standen für viele auch die mündlichen Prüfungen an, die seit diesem Jahr zu den neuen Prüfungsformaten der Basisfächer zählen. Auch wenn die Aufregung der Wartenden geradezu spürbar war, so erreichte am Ende doch jeder das, was er sich erhofft hatte, und das Schiller-Gymnasium kann alle zu ihrem bestandenen Abitur beglückwünschen. Mit den Zeugnisblättern, die sie direkt im Anschluss erhielten, können sich unsere bald ehemaligen Schülerinnen und Schüler nun für die nächsten Ausbildungsschritte bewerben – und mit ruhigem Gewissen in den wohlverdienten Urlaub fahren.

Wir wünschen allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.