„Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist.“ (José Ortega Y Gasset, 1883-1955)
Am 20. März wurde die regionale Schulkunst-Ausstellung in der Pforzheimer Stadtbibliothek eröffnet. Sie stand unter dem Thema „Bild – Material – Objekt“. Die Idee, Kunstwerke in Imagination und Realität umzuwandeln, wurde in der J12 mit Zeichnungen und Architekturmodellen beeindruckend verwirklicht. Das selbstverfasste, mit Buntstiftzeichnungen geschmückte Buch von Fee Schüller (7b) konnte ebenso an hervorragender Stelle präsentiert werden.
Thermen am Berg verwandelten sich im Modell zu abstrakten Objekten. Bei der Selbstdarstellung als Mensch-Maschine steigerte sich der Zwiespalt zwischen Wirklichkeit und imaginären Welten durch die intensiven Schwarz-Weiß-Kontraste der Bleistiftzeichnungen.
Im Buch-Objekt von Fee Schüller harmonieren die sensiblen Buntstiftzeichnungen mit dem Text in ganz besonders sensibler Weise.
In dieser Ausstellung konnte nur ein kleiner Einblick in die kreativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums gezeigt werden. Diese sollen im Kunstunterricht auch weiterhin vielfältige Förderung erfahren.
Fachschaft Kunst