Auch wenn Weihnachten noch über einen Monat entfernt ist, haben sich viele Schüler schon in den letzten Wochen mit Weihnachten, Weihnachtsgeschenken und unserer jährlichen Aktion « Weihnachten im Schuhkarton » beschäftigt. In diesem Jahr wollten wir mehr als 50 Pakete für diese internationale Aktion an unserer Schule sammeln. Aus diesem Grund wurde die Idee von Weihnachten im Schuhkarton in den letzten Wochen den Schülern im Unterricht erklärt und nahegebracht.
Weltweit schnüren viele Millionen Menschen Weihnachtspakete für arme Kinder, die dann von der Organisation „Geschenke der Hoffnung“ an den Bestimmungsort transportiert und verteilt werden. Der Hauptgedanke hierbei ist die Nächstenliebe und die Grundaussage: „Ihr seid nicht vergessen!“
Die Pakete, die wir gesammelt haben, werden nun nach Osteuropa verschickt, vor allem zu hilfsbedürftigen Kindern in Georgien, Moldawien und Weißrussland.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr 69 Pakete und eine Spendensumme von 370,00 Euro Frau Deusch in Grunbach überreichen konnten. Sie hat eine offizielle Sammelstelle eingerichtet, in der die Pakete nochmals geprüft und der Abtransport koordiniert wird.
Wir danken allen Kindern und deren Familien, die ein Paket geschnürt und somit zum besten Ergebnis seit Aktionsbeginn vor fünf Jahren beigetragen haben. Besonderen Dank gilt den Klassen 5a und 6a für ihr Engagement.
DANKE!
Wer sich weitergehend über die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ informieren möchte, kann hierzu den gut gestalteten Internetauftritt nutzen.
(F. Ehrler)