Schiller Gymnasium Pforzheim Unsere Schule Heft 36
6a und 6b erfolgreich bei Mathe ohne Grenzen Mit einer Urkunde und Süßigkeiten bedankte sich Schulleiter Joa- chim Zuber bei den beiden 6. Klassen und ihren Mathelehrkräften Andrea Leitner-Leinbach (6a) und Christian Kramer (6b) für die Teil- nahme am Juniorwettbewerb von Mathematik ohne Grenzen und zeigte sich erfreut, dass beide Klassen alle Aufgaben ihrer Alters- gruppe fehlerfrei lösen konnten. Mathématiques sans Frontières ist ein internationaler Mathematik- wettbewerb für die Klassenstufen 9 und 10 bzw. als Juniorwettbe- werb für 5. und 6. Klassen, der 1989 in Straßburg ins Leben gerufen wurde und an dem sich heute 30 Nationen beteiligen. Besonders an dem Wettbewerb ist, dass hier nicht etwa einzelne talentierte Schülerinnen und Schüler teilnehmen, sondern dass es ein Wettbewerb für ganze Schulklassen ist. Der Umfang der Auf- gaben ist so gewählt, dass es der gemeinsamen Anstrengung der ganzen Klasse bedarf, um sie in der vorgegebenen Zeit von 90 Mi- nuten zu bewältigen. Eine Herausforderung ist auch, dass eine der Aufgaben in Englisch und Französisch gestellt ist und auch in einer der beiden Fremdsprachen verbal zu bearbeiten ist – so gilt es, Ma- thewissen und Sprachkenntnisse zu vereinen. Strategisch klug haben sich die Klassen eigenständig in einzelne Teams eingeteilt, in den Kleingruppen mit Eifer an den ihnen zuge- teilten Aufgaben geknobelt, um dann die Ergebnisse zusammenzu- tragen, was beiden Klassen super gelungen ist. Glückwunsch! Andrea Leitner-Leinbach 64
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4