Schiller Gymnasium Pforzheim Unsere Schule Heft 36

Wie so viele sind wir als Schulgemeinschaft ebenfalls stark betrof- fen von den Bildern der Opfer und den Trümmerfeldern, die durch die Erdbeben in der Türkei und in Syrien hinterlassen wurden. Für eine schnelle Hilfe hat das Schiller-Gymnasium zu Sachspenden wie warmen Jacken und Decken für die Menschen in den betrof- fenen Regionen aufgerufen. Am Vortag geschrieben und am kom- menden Tag waren wir überwältigt, wie viele Spenden zusammen- kamen. Zwischenzeitlich hieß es plötzlich, dass die Sachspenden vom türki- schen Zoll abgelehnt werden könnten. Durch verschiedene Telefo- nate mit verschiedenen Eltern unserer Schule, aber auch mit unse- ren Netzwerken wurden wir schnell fündig, wer die Spenden mit auf einen Transport in die betroffenen Regionen nehmen kann. Über den Internationalen Bund, Liane Bley, erhielten wir den Kon- takt zu dem Verein „Unsere helfende Hand e.V.“ (Niefern-Öschel- bronn), Herrn Abu Özban. Herr Özban fährt in Kürze direkt mit einem Transport in das Krisengebiet und nimmt die gespendeten Artikel mit. Schülerinnen und Schüler halfen spontan, die Kartons und Tüten alle in den Kleintransporter einzuladen. Vielen Dank, Herr Özban! Andrea Boyer Schnelle Hilfe für die Türkei und Syrien Schiller-Schüler haben bei der Vesperkirche in diesem Jahr mitgeholfen und u.a. Kuchen zur Ausgabe an Bedürftige gespendet. Die Schüler sind dem öffentlichen Aufruf der Kirche gefolgt und haben sich solida- risch mit der jährlichen Aktion der Pforzhei- mer Stadtkirche gezeigt. Ein Teil der Jugendlichen hatten bereits ein Wochenende zuvor bei der Bewirtung in der Vesperkirche mitgeholfen. Andrea Boyer Schiller-Schüler unterstützen die Vesperkirche mit Kuchen für Bedürftige 40

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4