Schiller Gymnasium Pforzheim Unsere Schule Heft 36

„Durch die allgegenwärtigen Informationsmedien und die globa- lisierten Nachrichten wird die Jugend von heute schon im frühen Alter mit Bildern von Krieg und Elend konfrontiert“, schreibt der Lions Club International in seiner Broschüre des Friendsplakatwett- bewerbs und wirbt in Schulen um Teilnahme. Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren sind heraus- gefordert, Plakate zu gestalten als Ventil, „Gefühle, Empfindungen und Hoffnung für den Frieden zum Ausdruck zu bringen“. Organisiert von unserer Kunstlehrerin Frau Schissler-Schein reich- ten Schülerinnen und Schüler ihre Plakate ein. Die Schule erreichte damit in Pforzheim den ersten Platz. Prämiert wurden die Plakate von fünf Schülerinnen und Schülern mit Schecks über 25 € für die jeweiligen Klassenkassen sowie einer kleinen Überraschung. Überreicht wurden die Preise durch Frau Geppert und Herrn Böhmler von Lions Club International. Geschäftsführerin Andrea Boyer und Schulleiter Joachim Zuber be- tonten, wie stolz die Beteiligung an diesem Projekt und die großartig gestalteten Plakate sie mache. Diese konnten am Tag der offenen Tür in der Aula bewundert werden. Maximilian Weigl Hoffnung für den Frieden Friedensplakate-Wettbewerb 26

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4