Schiller Gymnasium Pforzheim Unsere Schule Heft 34
Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Grußwort Peter Boch, Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim. . 4 Grußwort Gunther Krichbaum Förderverein . . . . . . . . . . 5 Grußwort und Dank des Elternbeirates. . . . . . . . . . . . 6 Einschulung der Fünftklässler *innen. . . . . . . . . . . . 12 It’s Our Planet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Medientage der fünften Klassen. . . . . . . . . . . . . . 15 Unsere digitale Schule – ein Zwischenstand . . . . . . . . . 16 Schiller-Gymnasium als Modellschule für gutes Schulessen. . . 19 Erfolgreiche Teilnahme am Hackathon . . . . . . . . . . . 20 GFS-Trainingstage der siebten Klassen. . . . . . . . . . . 21 Kontrolle ist besser – Einweihung des Thermoscanners . . . . 22 Schaufensterpuppen Weihnachten 2020 . . . . . . . . . . 23 Die Weihnachtstombola. . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Ein Stück Normalität!. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Singen im Pausenhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Kinderferienfußball am „Schiller“. . . . . . . . . . . . . 26 Ein schneller Wechsel – Digitaler Unterricht . . . . . . . . . 26 Unser digitaler Weihnachtsmarkt . . . . . . . . . . . . . 27 Referendare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Hinter den Kulissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Einsatz mobiler Luftfilteranlagen. . . . . . . . . . . . . . 30 Fernunterricht in Zeiten der Pandemie . . . . . . . . . . . 31 Virtuelles Wanderprojekt der Kl. 5b . . . . . . . . . . . . 32 Schiller Gymnasium testet. . . . . . . . . . . . . . . . 32 Abiturvorbereitung unter Corona-Bedingungen. . . . . . . . 33 Schreiben gegen die Monotonie . . . . . . . . . . . . . . 34 6a erlangt zweiten Platz des Naturtagebuchwettbewerbs. . . 35 Ein weiterer Baustein für mehr Sicherheit. . . . . . . . . . 36 Online-Elternabend zum Thema Lernen. . . . . . . . . . . 37 Cajons für das Schiller-Gymnasium. . . . . . . . . . . . . 37 GoldenHearts und Schiller-Gymnasium kooperieren. . . . . . 38 Fernsehaufnahmen im Schiller-Gymnasium . . . . . . . . . 39 Die Schiller-Ferienwoche – Brücke in die Normalität. . . . . . 40 Spanische Küche im 8. Jahrgang. . . . . . . . . . . . . . 41 Ausflugstage Klimaarena Sinsheim. . . . . . . . . . . . . 42 „Schiller Gymnasium geht baden“. . . . . . . . . . . . . 43 Exkursion nach Holzmaden und zum Steinbruch Kromer . . . . 44 Mündliches Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Abitur 2020. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Eis-Ausgabe der SmV. . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Verabschiedung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Klassenfotos 2020/2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Der Elternbeirat im Schuljahr 2020/21 . . . . . . . . . . . 60 Die Schülermitverantwortung (SMV) im Schuljahr 2020/21 . . . 61 Das Lehrerkollegium im Schuljahr 2020/21. . . . . . . . . . 62 9
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4