Schiller Gymnasium Pforzheim Unsere Schule Heft 34
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulgemeinschaft des Schiller-Gymnasiums Pforzheim, ein weiteres Schuljahr mit vielen Herausforderungen durch die Co- rona-Pandemie liegt hinter uns. Durch eine weit vorangebrachte Digitalisierung des Unterrichts und einen erweiterten Gesundheits- schutz der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte konnte das Schiller-Gymnasium die Auswirkungen der Pandemie dabei teilwei- se ausgleichen und Perspektiven für die Schülerschaft schaffen. Auch im Schuljahr 2020/2021 wurden Mittel des Digitalpakts des Bundes und des Landes Baden-Württemberg in Anspruch genom- men, um die digitale Ausstattung der Schule weiter voranzubringen. Durch im Umgang mit den digitalen Lehrtechniken geschulte Lehr- kräfte konnte der Unterricht in der schwierigen Phase der Schul- schließung zuverlässig und ohne größere Ausfälle aufrechterhalten werden. Die Bildungsziele wurden erreicht und - trotz dieser er- schwerten Bedingungen - eine hohe Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern mit der Durchführung des Unterrichts erzielt. Ebenfalls frühzeitig reagierte das Schiller-Gymnasium zum Jah- reswechsel 2020 auf 2021 auf den in der Pandemie notwendigen Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten und der Schülerschaft. So wurden mit Unterstützung eines großen Teils der Elternschaft, des Fördervereins sowie des Landes Baden-Württemberg mobile Luftfilteranlagen für alle Klassen- und Kursräume angeschafft und in Betrieb genommen. Weitere Maßnahmen wie Impfaktionen in der Schule für über 18- jährige und deren Eltern, sowie später im Jahr für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, waren ein tolles Angebot an die Schulgemeinschaft. Mit Unterstützung von Eltern und Lehrern haben die Schüler CO2-Ampeln gebaut, ein durch den Förderverein angeschaffter Thermoscanner als Eingangskontrolle und intensive Tests des Personals und der Schülerinnen und Schüler auf das Virus haben den Schulalltag für alle sicher gemacht. Diese Aktivitäten der Schule haben mich sehr beeindruckt. Mein großer Dank gilt allen, die zu den oben genannten Entwicklun- gen beigetragen haben. Mein Dank gilt daneben allen, die zu einer weiteren Schulentwicklung beigetragen haben und beitragen wer- den. Und natürlich ein großes Dankeschön an alle, die quasi neben- bei auch noch dieses Jahrbuch haben entstehen lassen. Ich wünsche der Schulgemeinschaft des Schiller-Gymnasiums einen guten Schulstart und weiter eine erfolgreiche Bewältigung aller be- vorstehenden Herausforderungen. Peter Boch Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim Grußwort Peter Boch, Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim und Aufsichtsratsvorsitzender des Schiller-Gymnasiums 4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4