Unsere Schule - Heft 33
Jährlich veranstaltet die Volksbank ein bundesweites Börsenspiele für Schülerinnen und Schüler. Zum ersten Mal nahmen auch meh- rere Teams des Schiller-Gymnasiums teil. Der Wirtschaftslehrer Mehmet Ermis stellte dabei das, seiner Meinung nach, stärkste Team aus den beiden Wirtschaftskursen der J11 und J12 zusam- men – „Die Wölfe der Mergenthalerallee“, bestehend aus Marvin Bammert, Luca Gottmann, Philipp Härter, Sebastian Rülke und Luke Wankmüller. Ziel des Börsenspiels war es, zwischen dem 14. Februar und dem 14. Mai 2020 ein virtuelles Startkapital von 50.000 € mit Hilfe von Aktienkäufen zu vermehren. Zu Beginn hat sich das Team zurück- gehalten und befand sich im Mittelfeld. Dies sollte sich als gute Strategie herausstellen, da die Aktienkurse kurz darauf aufgrund der Corona-Pandemie einbrachen. Das war der Startschuss, um auf direkte Profiteure der Corona-Pandemie zu setzen. Dabei spielten Streamingdienste, Mundschutzhersteller und Entwickler von Impf- stoffen die entscheidende Rolle auf dem Weg zum Sieg. Schüler des Schiller-Gymnasiums gewinnen beim bundesweiten Börsenspiel In den letzten Tagen rückte das Team Stück für Stück nach vorne und letztlich an die Spitze. Somit haben „Die Wölfe der Mergen thalerallee“ das Börsenspiel gewonnen und fast 400 Teams hinter sich gelassen. Insgesamt wurde das Startkapital um knappe 10.000 € vermehrt. Aufgrund des Sieges wurde das Team zusammen mit dem Schullei- ter Herrn Zuber und Wirtschaftslehrer Herrn Ermis am 18.06.2020 ins Volksbankhaus zu einer Siegerehrung im kleinen Kreis einge- laden. Unter Beachtung der Hygienemaßnahmen überreichte Herr Zachmann, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pforzheim, den Siegern ihre Urkunden und einen symbolischen Scheck im Wert von 1.000 €. Nun folgten noch ein Siegerfoto und ein Gespräch mit Herr Zachmann und einem Reporter der Pforzheimer Zeitung. Das Börsenspiel hat allen viel Spaß gemacht und war eine tolle Ge- legenheit, um mit dem Handeln von Aktien Erfahrungen zu sammeln. Marvin Bammert, Luca Gottmann Pforzheimer Zeitung, Freitag, 19. Juni 2020 Schiller-Schüler erfolgshungrige Wölfe an der Börse Gymnasiasten setzen sich bundesweit gegen rund 400 Teams durch. Erfolgreiches Team: Jürgen Zachmann (Volksbank), Lehrer Mehmert Ermis, Rektor Joachim Zuber und die Schüler Luca Gottmann, Marvin Bammert, Philipp Härter, Sebastian Rülke und Luke Wankmüller (von links). Foto: Moritz Tierisch gut: Sie nannten sich „Wölfe der Mergenthalerallee“ - in Anlehnung an den Film „The Wolf of Wall Street“ (mit Leonar- do di Caprio) und den postalischen Sitz der Deutschen Börse in Frankfurt. Mehmet Ermis, Wirtschaftslehrer am Schiller-Gym- nasium, schickte das aus seiner Sicht erfolgshungrigste Rudel an den Start um die „besten Jung-Börsianer in Deutschland“ des VR-Börsenspiels 2020. Gegen rund 400 teilnehmende Gruppen setzten sich bei der Spekulation Luke Wankmüller, Sebastian Rülke, Luca Gottmann, Philipp Härter und Martin Bammert durch und mehrten von Mitte Februar bis Mitte Mai das Start- kapital von 50.000 Euro um knapp 10.000 Euro - und das, ob- wohl zur „Halbzeit“ Corona viele Spekulationen abstürzen ließ, andere Entwicklungen jedoch beflügelte. Gestern überreichte Volksbank-Chef Jürgen Zachmann den Schülern im Beisein des stolzen Schulleiters Joachim Zuber einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro. Aktien von Streamingdiensten, Herstellern von Hygienemitteln und Mundschutz - her damit. Und vielleicht ist es das Vorrecht der Jugend, forscher zu Werke zu gehen als das, was erfahre- ne Banker wie Zachmann empfehlen: einen langen Atem haben zeigen, Geduld bewahren. Und so nutzten die Oberstufen-Schü- ler und Jung-Börsianer die Gelegenheit, sich mit dem Profi aus- zutauschen über den Dax, Rezession, Abwrackprämie und Bi- lanzzahlen, die schon vor Corona im Keller waren. Olaf Lorch-Gerstenmaier 53
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4