Unsere Schule - Heft 33

Tag 1, Hinfahrt / Spaziergang zu einem Wasserfall Um 8.00 Uhr morgens trafen wir uns mit der Parallelklasse, der 6a, an der Schule. Nach nur wenigen Minuten kam auch schon der Bus angefahren und jeder stellte seinen Koffer vor den Bus und stieg nach einer kurzen Verabschiedung von den Eltern ein. Währenddes- sen verstaute der Busfahrer die Koffer. Kurze Zeit später ging es dann los und alle waren sehr aufgeregt. Nach circa drei Stunden Fahrt erreichten wir die Jugendherberge, die sich oberhalb von Bad Hindelang befindet. Nachdem wir das Gebäude betraten, wurden zunächst die Mädchen und anschließend die Jungs auf die ihnen zugewiesenen Zimmer verteilt. Wir stellten also unsere Koffer in die Zimmer und gingen gemeinsam zum Mittagessen. Es gab Spa- ghetti mit Tomatensoße. Anschließend gab es noch eine kurze Füh- rung durch die Räumlichkeiten der Jugendherberge, damit wir uns in den kommenden Tagen besser zurechtfinden konnten. Nachdem wir anschließend Zeit hatten, die Betten zu beziehen, lernten wir am Nachmittag unsere Betreuer, Anna und Chris, kennen, die uns zum nahegelegenen Hartplatz führten und in zwei Gruppen ein- teilten. Danach liefen beide Gruppen auf unterschiedlichen Wegen zu einem ausgetrockneten Flussbett, welches wir bergauf entlang liefen. Nach einiger Zeit stießen wir auf Wasser, denn am Ende des Baches befand sich zu unserer Überraschung ein schöner, großer Wasserfall. Am Ende der Tour kamen die zwei Gruppen auf dem Rückweg wieder zusammen und die Betreuer besprachen mit uns das Programm der kommenden drei Tage, das wir größtenteils selbst auswählen konnten. Wir entschieden uns mehrheitlich für den Floßbau, die Bergtour und die „Wilde Küche“. Danach mach- ten wir uns auf den Heimweg und aßen in der Jugendherberge zu Abend. Nach dem Essen packte jeder seine Sachen aus und hatte Handyzeit. Abschließend konnten wir uns selbstständig in der Ju- gendherberge beschäftigen. Einige spielten etwas oder unterhiel- ten sich, während andere sich als Bergsteiger an der Kletterwand versuchten, bevor es schließlich zu Bett ging. Vivien Schmitt Tag 2, Floßbau Am zweiten Tag durften wir eigene Flöße bauen. Bereits am frühen Morgen fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Bus nach Sontho- fen zum Hauptbahnhof. Daraufhin ging es zu Fuß an einen nahegele- genen See. Als wir dort ankamen, teilten uns unsere Betreuer, Anna und Chris, in zwei Gruppen ein. Die erste Gruppe musste die Reifen, Bretter und die Seile für die Konstruktion der Flöße holen. Als das erledigt war, setzten sich einige der Jungs plötzlich in die Reifen und rollten den kleinen Hügel hinunter, wobei zwei Jungs fast in den See gerollt sind. Das war ziemlich lustig. Dann spielten wir ein Spiel, bei dem Frau Breitzmann die Königin und Herr Hofmann der König war. Danach wurden wir in vier Gruppen eingeteilt: Norden, Süden, Westen und Osten. In den Gruppen mussten wir dann jeweils ein fahrtüchtiges Floß bauen. Als alle Gruppen mit ihrer Arbeit fertig waren, kam der große Test, wobei alle Flöße als fahrtüchtig erach- Schullandheim Bad Hindelang der 6b tet wurden. Vor dem Floßrennen, bei dem die Boote um eine Bade- insel, die sich mitten auf dem See befindet, herum fahren sollten, zogen sich alle ihre Badehosen bzw. Badeanzüge sowie ihre Ret- tungswesten an. Dann hörten wir bereits den Countdown für das große Floßrennen und nur Augenblicke später starteten alle Flöße, auch wenn es nicht allen Besatzungsmitgliedern gelang, schnell ge- nug an Bord zu kommen bzw. dort zu bleiben. Alle Boote bestanden den Praxistest, wobei ein Floß mitten auf dem See kenterte und die Besatzung über Bord ging. Als das Floßrennen zu Ende war, konnte man noch ein bisschen die Flöße der jeweils anderen Gruppen aus- probieren. Es war echt toll. Nach circa einer Stunde mussten wir wieder unsere trockene Kleidung anziehen, die Flöße auseinander- bauen sowie die Materialien zurückbringen. Auf dem Rückweg zur Bushaltestelle konnte sich noch jeder, der wollte, ein Eis kaufen. Danach fuhren wir wieder in die Jugendherberge zurück, in der wir nach dem leckeren Abendessen noch Zeit hatten, unsere Eltern an- zurufen. Um 22.00 Uhr mussten wir schließlich ins Bett gehen. Dana Mächtle Tag 3, Bergtour Es war der vorletzte Tag für uns in Bad Hindelang. Morgens um 7.45 Uhr gab es Frühstück. Wir frühstückten in Ruhe und packten uns für unsere Bergtour ein Lunchpacket ein. Um 9.00 Uhr trafen wir uns in der „Chill-Ecke“, um zu besprechen, was wir auf die Bergtour alles mitnehmen sollten. Um circa 9.30 Uhr liefen wir zur Bushalte- stelle, um auf den Bus zu warten, der uns ein Stück auf den Berg brachte. Oben angekommen landeten wir im Dorf Oberjoch. Dort gab es auf einer Anhöhe ein Kinderhotel. Diese Anhöhe liefen wir hinauf. Auf dem Weg kamen wir an einem Spielplatz, einem Zie- gengehege, einem Hasenstall und einer Rutschbahn, die man mit Reifen hinunterrutschen konnte, vorbei. Oben angekommen stellten wir uns auf einem asphaltierten Platz auf. Dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Dana und ich führten mithilfe von Kompass und Landkarte unsere Gruppe an. Zwar liefen wir zuerst in die fal- sche Richtung, doch führten wir sie nach einer Weile wieder auf den richtigen Weg. Dann ging es ganz schön steil nach oben. Nach etwa drei Stunden Wanderung kamen wir oben auf dem Gipfel des Hirschbergs an. Dort wartete schon die andere Gruppe auf uns. Nun durften wir auch etwas essen. Auf dem Hirschberg stand ein großes Gipfelkreuz. Daran hing eine Schachtel, in der ein Buch und ein Kugelschreiber lagen. Dort durfte man bei Bedarf etwas hinein- schreiben, was einige von uns auch taten. Dann blieb unsere Gruppe noch ungefähr zehn Minuten auf dem Hirschberg und genoss die Aussicht, ehe wir uns so langsam für den Abstieg bereit machten. Im Gänsemarsch liefen wir auf einem Weg, der in Schlangenlinien verlief, den Berg hinunter. Fast unten angekommen lief uns eine Zie- genherde mit circa zehn Ziegen und einem Schäfer hinterher. Das war sehr lustig. In einem Café stärkten wir uns. Dann liefen wir zum Schullandheim zurück. Nach einem leckeren Abendessen und einem schönen Abend gingen wir erschöpft ins Bett und freuten uns schon auf den nächsten Tag voller schöner Erlebnisse. Jessica Sommer 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4