Unsere Schule - Heft 33

Anreise und Wasserfall - Tag 1 Am Montag, den 16.09.19, sind wir nach Bad Hindelang gefahren. Die Fahrt dauerte etwa dreiienhalb Stunden. Als wir ankamen, ha- ben wir unsere Zimmer erkundet. Kurz danach haben wir eine Bach- bettwanderung unternommen. An unserem Ziel war ein riesiger Wasserfall, der in ein Wasserbecken mündete. Nach dem Abend- essen hatten wir Freizeit, die wir zum Großteil in der Boulderhalle verbracht hatten. Ab 21:15 Uhr durften wir auf unsere Zimmer, und ab 22:00 Uhr war Nachtruhe. Abseilen - Tag 2 Am zweiten Tag unseres Schullandheims haben wir, die Klasse 6a, beschlossen, uns abseilen zu lassen. Zunächst einmal mussten wir mit dem Bus nach Sonthofen fahren, um dann durch Stadt und Wie- sen zu unserem Ausgangspunkt, einem Wanderweg, zu gelangen. Wir wanderten etwa eine Dreiviertelstunde durch die Starzach- klamm, um den Abseilpunkt zu erreichen. An der Bergklippe sind wir noch ein Stück weiter zu einer Bergwiese gelaufen, wo wir in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Eine Gruppe ging zum Abseilen, die andere Gruppe machte Vertrauensübungen. Bei der Bergklippe zogen die ersten sechs Schüler mit Unterstüt- zung von Herrn Rucktäschel die Sicherungsgurte an. Beim Anblick von ganz oben hatte man erst zu staunen. Aber als man unten an- kam, war man sehr erleichtert. Zum Schluss sind wir den ganzen Weg wieder zurückgelaufen und haben dabei Klippenspringer beobachten können. Das Ganze hat sich auf jeden Fall gelohnt! Danke für das tolle Erlebnis! Floßbau - Tag 3 Um neun Uhr ging es los. Wir trafen uns auf dem Hartplatz. Von dort aus liefen wir dann zur Bushaltestelle. Der Bus kam einige Minuten später. Nun fuhren wir ca. 15 Minuten mit dem Bus. Als wir dort angekommen waren, machten wir uns auf den Weg. Wir liefen eine Weile, bis wir endlich an einem großen See waren. Unser Gepäck hatten wir abgelegt. Jetzt mussten wir nur noch die Materialien holen. Doch weil der Anhänger mit den Materialien noch nicht gebracht wurde, machten wir zuerst noch ein Spiel. Als der Anhänger endlich da war, zogen wir ihn zu unserem Platz. Jetzt wurden wir in Gruppen eingeteilt. Das lief so ab: Wir stellten uns in einem Kreis auf. Dann bekam jeder einen Zettel. Auf den Zet- teln stand das Wort „Maier“. Doch jede Schreibweise war anders. Nun mussten wir schauen, wer alles die gleiche Schreibweise hat- te. Jetzt waren die Gruppen fertig. Anschließend hat jede Gruppe einen Gruppenleiter ausgesucht. Alle Gruppenleiter trafen sich bei den Materialien. Sie mussten die Ma- terialien gerecht aufteilen. Jede Gruppe bekam drei Reifen, außer einer Gruppe, und jede Grup- pe holte sich fünf Holzbretter und so viele Seile, wie man wollte. Nun ging es los. Alle Gruppen waren fleißig dabei. Als die Flöße fertig gebaut waren, durften die Flöße vorgestellt werden. Als die Vorstellung zu Ende war, zogen wir die Neopren- anzüge an und eine Rettungsweste. Jetzt bekam jeder ein Paddel. Wir lernten, wie man mit diesem Paddel umgeht. Endlich war es so weit. Jede Gruppe nahm ihr Floß und trug es ins Wasser. Jeder setzte sich auf sein Gruppenfloß. Nun ging die Re- Schullandheim Bad Hindelang der 6a 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4