Unsere Schule - Heft 33

Kinderferienfußball am „Schiller“ auch in der 3. Auflage ein Erfolg Das Schiller-Gymnasium engagiert sich sozial Bereits im dritten Jahr in Folge beteiligte sich das Schiller-Gymna- sium am Kinderferienprogramm in Pforzheim-Büchenbronn, wobei sich auch dieses Mal alles um das runde Leder drehte. Trotz einer eher überschaubaren Teilnehmerzahl bereitete das Ki- cken in der sich so langsam dem Ende entgegen neigenden Ferien- zeit sowohl den Kindern und Jugendlichen als auch dem Organisa- tor, Herrn Julian Hofmann, großen Spaß. Bei spätsommerlich warmen Temperaturen und viel Sonnenschein standen auf dem Kunstrasenplatz des SV Büchenbronn am Vormit- tag primär Übungen in den Bereichen Ballkontrolle, Passspiel und Technik auf dem Trainingsplan, bei denen die motivierten Nach- wuchsspieler ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen konn- ten. Nach der durchaus anstrengenden 1. Trainingseinheit konnte die Gruppe nebenan in der Mensa des Schiller-Gymnasiums dank unseres Küchenteams bei Penne Bolognese und gemischtem Salat wieder zu Kräften kommen, so dass nach der erholsamen Mittags- pause das Training erfolgreich fortgesetzt werden konnte. Am Nachmittag folgten ein intensives Torschuss-Training, freie Spielformen sowie das obligatorische Neunmeter-Turnier, ehe die gelungene Veranstaltung gegen 15.00 Uhr ihr Ende fand und sich eine Gruppe erschöpfter, aber hoffentlich glücklicher junger Sport- ler auf den Heimweg begab. Julian Hofmann Im Rahmen eines sozialen Tages sind Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums in Büchenbronn in verschiedene Betriebe oder soziale Einrichtungen gegangen, um dort für einen guten Zweck mitzuhelfen. Gleichzeitig konnten die Schüler an diesem Tag viele Einblicke in verschiedene Betriebe erhalten. Manchmal war es auch die Nachbarin, der man beim Rasenmähen oder ähnlichen Dingen zur Hand ging, oder es war der Kindergarten oder die Altenhilfeein- richtung, in die reingeschnuppert wurde. Die kleine Zuwendung seitens der Einrichtung wurde gesammelt und konnte dem Verein Büchle e.V. in einem stattlichen Betrag in Höhe von 1.700,- € an die Vorsitzende Frau Rittmann und ihren Stell- vertreter Herrn Lutz übergeben werden. Der Verein Büchle e.V. setzt sich für den Ortsteil Büchenbronn in Pforzheim ein und hat schon viele Begegnungsorte von Bürgerinnen und Bürgern zwischen jung und alt geschaffen, zuletzt mit städ- tischer Hilfe den lokalen Boule-Platz vor dem Rathaus in Büchen- bronn. Das Schiller-Gymnasium versteht sich als ein Teil des Stadtteils und ist mit den dortigen Institutionen verbunden. Andrea Boyer von links nach rechts sind zu sehen: Andrea Boyer, Geschäftsführerin des Schiller-Gymnasiums Herr Lutz, 2. Vorsitzender von Büchle e.V. Frau Rittmann, Vorsitzende von Büchle e.V. Joachim Zuber, Schulleiter des Schiller-Gymnasiums 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAwMTQ4